Showing 1 - 4 of 4
Minijobber waren von der Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Lohnniveaus besonders stark betroffen. . Als Reaktion auf den Mindestlohn könnten bei Minijobbern die Arbeitszeiten an-gepasst worden sein, insbesondere um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647399
Bezahlte und unbezahlte Überstunden führen zu einer Verlängerung der tatsächlichen geleisteten Arbeitszeit von Beschäftigten. In der Theorie bieten verschiedene Ansätze eine Erklärung für bezahlte und unbezahlte Überstunden. Dabei gibt es sowohl für Arbeitgeber als auch für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645267
Im Jahr 2014 wurde eine Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) durchgeführt. Damit wurden die im Europäischen System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG) verbindlich festgelegten Konzepte und Definitionen umgesetzt. Die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645273
Die Wirtschaft in Deutschland setzt ihren moderaten Aufschwung fort. Für 2017 prognostizieren wir ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,4 Prozent. Der Aufwärtstrend der Erwerbstätigkeit hält an: Im Jahr 2017 erwarten wir ein Plus von 670.000 Personen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659386