Showing 1 - 10 of 12
auszurichten, um effiziente Anreize für die Nutzung knapper Wasserressourcen zu setzen. Im Zuge der Implementation der Richtlinie … directive's im-plementation in Germany, several empirical studies concerning the revenue-to-cost ratio in the German water …Art. 9 of the European Water Framework Directive requires of the Member States up to 2010 a national pricing policy for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503394
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160455
Bei dem Bemühen, die Berücksichtigung von Umwelt- und Ressourcenkosten (URK) gemäß Art. 9 WRRL praktisch umzusetzen, werden im Schrifttum immer wieder zwei "Vereinfachungen" angesprochen, um die als außerordentlich schwierig eingeschätzte URK-Ermittlung und -Anlastung praxistauglich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009755359
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010411938
The EU Water Framework Directive stipulates the principle of cost recovery, including environmental and resource costs …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010474670
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003408627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003463999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003780641
Am 1.1.2005 ging das "Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" (Hartz IV) in zwei Modellvarianten an den Start: Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) mit gesplitteter Trägerschaft zwischen Kommunen und Bundesagentur für Arbeit und "Optionsmodell" mit kommunaler Alleinträgerschaft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342532