Showing 1 - 10 of 10
Nicht alle Güter werden über einen Preismechanismus auf Märkten gehandelt. Angebot und Nachfrage von Plätzen an Schulen und Universitäten, die Zuweisung von Organen bei Lebendspendern und die Partnerwahl vollziehen sich nach anderen Regeln. Wie diese Regeln gestaltet sein müssen, um zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471332
Seit Jahren hat das dezentrale System der Hochschulzulassung in Deutschland aufgrund von Mehrfachzulassungen bis lange nach Semesterbeginn mit dem Problem unbesetzter Studienplätze zu kämpfen eines der typischen Probleme dezentraler Zuordnungsverfahren. Langwierige Nachrückverfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009412018
Nicht alle Güter werden über einen Preismechanismus auf Märkten gehandelt. Angebot und Nachfrage von Plätzen an Schulen und Universitäten, die Zuweisung von Organen bei Lebendspendern und die Partnerwahl vollziehen sich nach anderen Regeln. Wie diese Regeln gestaltet sein müssen, um zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000952459
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000619054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001298519
Collective consumption decisions taken by the members of a household may prove inefficient. The impact on market performance depends on whether household inefficiencies are caused by inefficient net trades with the market or by inefficient distribution of resources within households. Inefficient...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011399478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001744800
Collective consumption decisions taken by the members of a household may prove inefficient. The impact of such inefficient household decisions on market performance is investigated. At one extreme, market efficiency can occur even when household decisions are inefficient, namely when household...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009725479
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003371922