Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010461501
. Allein in Deutschland, wo 60 % des Medians einem Mindestlohn von rund 12 entsprechen, gäbe es gut 6,8 Mio. Begünstigte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012491108
In late 2020, the European Commission took an important step towards securing adequate minimum wages for all workers in Europe with the publication of a draft Directive aimed at reversing the growing polarisation of incomes and the growth of in-work poverty. Securing an income sufficient for a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012491114
nationaler Ebene geführt. Die Debatte in Deutschland über einen Mindestlohn von 12 Euro ist folglich kein Einzelfall, sondern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296755
Minimum wages in most European Union (EU) countries were increased at the start of 2019, with an median increase of 4.8% compared with the previous year, continuing the recent trends towards faster minimum wage growth. Much of this is accounted for by substantial increases in Eastern Europe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296841
Zu Beginn des Jahres 2019 wurden die Mindestlöhne in den meisten Ländern der Europäischen Union (EU) wieder erhöht. Die mittlere Erhöhung liegt dabei gegenüber dem Vorjahr bei 4,8 %. Damit setzt sich der Trend hin zu einer dynamischeren Mindestlohnentwicklung weiter fort. Getragen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296842
Die Forderung nach einem existenzsichernden Lohn für alle ist in den letzten Monaten in Deutschland und Europa wieder verstärkt ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. So enthält die europäische Säule sozialer Rechte ein Bekenntnis zu angemessenen Mindestlöhnen. Frankreichs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297460
Nicht nur in Deutschland steht der Mindestlohn derzeit weit oben auf der politischen Agenda - zahlreiche europäische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012886190
The past year has seen a much higher political pro file for the issue of minimum wages, not only in Germany, which has seen fresh initiatives to tackle low pay, but also in those many other countries in Europe that have embarked on substantial and sus tained increases in statutory minimum wages....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168161