Showing 1 - 10 of 45
Rentnergeneration in Deutschland voraus. Empirische Analysen auf Basis der repräsentativen Stichprobe des Sozio-oekonomischen Panels …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601426
Die jüngsten Reformen der Bundesregierung zur Konsolidierung der finanziellen Lage der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) belasten vermehrt die heutige Rentnergeneration. Eine Beschreibung der Lebenslage und Einkommenssituation von älteren Menschen gibt Hinweise, ob diese Maßnahmen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601492
, das sich zudem seit Mitte der 80er Jahre weiter erhöht hat. Die Einkommensposition der älteren Menschen in Deutschland hat …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601576
Deutschland für die Bevölkerung insgesamt sowie in vertieften Analysen für ausgewählte Teilgruppen dargestellt wird. Dabei wurden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601600
Die Schicht der Bezieher mittlerer Einkommen ist in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich geschrumpft. Ihr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601788
This article deals with income advantages derived from owner-occupied housing and their impact on the personal income distribution. Using micro-data from the British Household Panel Study (BHPS), the German Socio-Economic Panel (SOEP), and the U.S. Panel Study of Income Dynamics (PSID) we find...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310652
Most empirical distributional studies of well-being in developed countries rely on distributions of disposable income. From a theoretical point of view this practice is contentious since a household’s command over resources is determined not only by its spending power over commodities it can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310927
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit verschiedenen Verfahren zur Berücksichtigung von Einkommensvorteilen aus selbstgenutztem Wohneigentum ("Imputed Rent") und deren Einfluß auf die personelle Einkommensverteilung. Nach einer theoretischen Darstellung der Verfahren und ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324218
This article deals with income advantages derived from owner occupied housing (Imputed Rent, IR) and their impact on the personal income distribution. Following a brief description of different methods with which to calculate IR in household surveys, we conduct a cross-national comparative study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324223
Using data on annual individual labor income from three representative panel datasets (German SOEP, British BHPS, Australian HILDA) we investigate a) the selectivity of item non-response (INR) and b) the impact of imputation as a prominent post-survey means to cope with this type of measurement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324248