Showing 1 - 10 of 26
Griechenland steht am Scheideweg. Die Frage eines dritten Hilfsprogramms ist akut. Die griechische Regierung fordert einen weiteren - de facto öffentlichen - Schuldenschnitt. Eine andere Option wäre, öffentliche Kredite in BIP-indexierte Kredite umzuwandeln. Die Zinszahlungen wären dann an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397365
Greece is standing at a crossroads. The need for a third rescue package has now become a critical issue. The Greek government is calling for another de facto-public debt restructuring. An alternative option presented here would be to convert existing GLF loans into GDP-linked loans. Interest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427268
The German economy is continuing on an upward trend. Due to surprisingly weak production at the start of this year, GDP is likely to increase by 1.8 percent and is therefore growing somewhat slower this year than previously predicted. Growth of 1.9 percent is still expected for the coming year....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288341
Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort. Aufgrund der überraschend schwachen Produktion zum Jahresbeginn wird das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr wohl um 1,8 Prozent und damit im jahresdurchschnittlichen Vergleich etwas weniger zulegen als bislang erwartet. Für das kommende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288346
The German economy is on track, and will likely grow by 1.8 percent this year; in the coming year, with a slight increase in dynamics, it will grow by 1.9 percent. With these figures DIW Berlin confirms its forecast from this summer. Employment growth continues; the unemployment rate will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341102
Rezession hinter sich lassen, dürfte sich die Konjunktur etwas stabilisieren. Die deutschen Exporte folgen weiter ihrem … dürfte. Die Risiken für die Konjunktur bleiben indes hoch und haben zuletzt sogar zugenommen. Die bevorstehende Zinswende in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341116
Tempo als in den vergangenen Jahren, wird im Prognosezeitraum aber wohl etwas Fahrt aufnehmen. Die Konjunktur hatte sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417074
weniger als zuletzt prognostiziert. Ursächlich hierfür ist vor allem die Entwicklung in den Schwellenländern. Die Konjunktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443544
Expansionstempo im Auftaktquartal 2016 erneut verlangsamt. In den Schwellenländern dürfte die Konjunktur auch weiterhin gedämpft … Probleme ihr Übriges. Die entwickelten Volkswirtschaften können dies nicht ausgleichen, da die Konjunktur hier lediglich stabil …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011492138
verlieren. Angesichts der sich weiter aufhellenden Konjunktur setzt sich der Beschäftigungsaufbau fort, wenngleich mit etwas …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328289