Showing 1 - 10 of 271
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001729585
Der Abbau von Marktschranken - und damit auch die EU-Osterweiterung - bedingt eine Restrukturierung von Produktion und Beschäftigung in den beteiligten Ländern. Dieser Strukturwandel verursacht Anpassungskosten, die vor allen Dingen in Produktionszweigen und Beschäftigungsgruppen anfallen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001672188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013260989
Die angestrebte Aufnahme osteuropäischer Staaten in die EU ist insgesamt die fünfte Erweiterung des europäischen Binnenmarkts, stellt aber nach Ansicht der Autoren trotz der bisherigen Erfahrungen die schwerste Aufgabe der EU dar.Die Entscheidungsvariablen, die eine Aufnahme osteuropäischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000979874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000656518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000648750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001401540
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001226285
This paper shows that countries with weak banking system and fiscal institutions, should benefit from the presence of foreign banks, which can constitute a commitment and transparency device. Foreign banks can also reduce the probability of self-fulfilling speculative attacks. A strong presence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011508110