Showing 1 - 10 of 564
Labour market dynamics according the individual working hour tension (preferred working hours minus actual working hours) of active people with focus on the self-employed, as professions and entrepreneurs, and employees are investigated in our study. The individual longitudinal analysis based on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290101
Der vorliegende Beitrag untersucht aus einer mikroökonomischen Perspektive die Determinanten des Einkommens aus einer freiberuflichen Tätigkeit.Im Gegensatz zu bisherigen Veröffentlichungen stützen sich die Analysen auf eine primär zu den Freien Berufen erhobene neue Datenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290478
Die Legitimität von Ungleichheit in der Einkommensverteilung basiert in Marktökonomien auf den Annahmen einer Dominanz … Einkommensbereichs (Armutsforschung) auf eine lange Tradition zurückblicken kann, ist der obere Bereich der Einkommensverteilung … Arbeitseinkommen, Einkommensverteilung und Reichtum, Selbständige. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290479
tägliche Lage der Arbeitszeit und ihrer Fragmentierung - und seiner resultierenden Einkommensverteilung. Mit unserem Fokus auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290511
Labour market dynamics according the individual working hour tension (preferred working hours minus actual working hours) of active people with focus on the self-employed, as professions and entrepreneurs, and employees are investigated in our study. The individual longitudinal analysis based on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674603
tägliche Lage der Arbeitszeit und ihrer Fragmentierung - und seiner resultierenden Einkommensverteilung. Mit unserem Fokus auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678070
Die Legitimität von Ungleichheit in der Einkommensverteilung basiert in Marktökonomien auf den Annahmen einer Dominanz … Einkommensbereichs (Armutsforschung) auf eine lange Tradition zurückblicken kann, ist der obere Bereich der Einkommensverteilung … Arbeitseinkommen, Einkommensverteilung und Reichtum, Selbständige. -- Wohlfahrt ; Hohe Arbeitseinkommen ; Einkommensverteilung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678074
Der vorliegende Beitrag untersucht aus einer mikroökonomischen Perspektive die Determinanten des Einkommens aus einer freiberuflichen Tätigkeit.Im Gegensatz zu bisherigen Veröffentlichungen stützen sich die Analysen auf eine primär zu den Freien Berufen erhobene neue Datenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678686
Labour market dynamics according the individual working hour tension (preferred working hours minus actual working hours) of active people with focus on the self-employed, as professions and entrepreneurs, and employees are investigated in our study. The individual longitudinal analysis based on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014207261
The actual tax reform 2000/2005 and their alternative proposals are prominent in the actual economic and social policy discussion. The question of the individual impacts to the tax payers is pronounced in the political discussion beyond traditional taxation aims to cover public expenditures and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014207775