Showing 1 - 10 of 61
Kaum eine ordnungspolitische oder regulatorische Frage hat in der deutschen Telekommunikationsbranche wohl in den letzten Jahren für so viel Aufruhr gesorgt, wie die Einführung des neuen §9a in das Telekommunikationsgesetz (TKG). Die neue Vorschrift sieht vor, dass die Bundesnetzagentur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270387
This paper analyses the institutional framework for pharmacies in Germany and competition in that sector, which is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305916
Am 26. Februar 2007 hat die EU-Kommission ein beschleunigtes Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601717
Der Lohnfindungsprozess in Deutschland ist einem starken Wandel unterworfen, denn das Flächentarifsystem befindet sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601783
Die aktuelle Diskussion um die Ausgestaltung der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung und die zum Teil harsche Kritik von Politikern am Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in jüngster Zeit lenkt den Blick auf den Einfluss von Ökonomen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617647
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282617
In this paper we apply standard cartel theory to identify the major institutional stabilizers of Germany?s area tariff … regulatory measures for injecting competition into Germany?s labor markets that focus on the creation of new options for firms …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261002
In this paper, we examine students' attitudes towards various allocation mechanisms for a scarce resource. For this purpose, we have run a survey among officers of the German military who are enrolled in different courses of study (such as economics) at the University of the German Federal Armed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263396
Das Fußballstadion von Hannover 96 wird für die WM 2006 umgebaut, sodass statt 50.480 vorübergehend nur noch 23.000 Zuschauerplätze verfügbar sind. Weil die Ticketpreise vom Verein um bis zu 70 Prozent angehoben wurden, gab es wütende Proteste unter den Fans (vgl. Heike, 2003). Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263410