Showing 1 - 10 of 293
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011854434
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomik in der Wettbewerbspolitik. Aus einer ökonomischen Perspektive werden Ansätze zu einer institutionenökonomischen Analyse der Kartellrechtsdurchsetzung betrachtet. Im Rahmen einer positiven Institutionenökonomik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041000
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomik in der Wettbewerbspolitik. Aus einer ökonomischen Perspektive werden Ansätze zu einer institutionenökonomischen Analyse der Kartellrechtsdurchsetzung betrachtet. Im Rahmen einer positiven Institutionenökonomik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012035986
German Abstract: Der vorliegende Beitrag diskutiert die Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomik in der Wettbewerbspolitik. Aus einer ökonomischen Perspektive werden Ansätze zu einer institutionenökonomischen Analyse der Kartellrechtsdurchsetzung betrachtet. Im Rahmen einer positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014104653
Die Alternative 'Ex-Ante-Regulierung versus Ex-Post-Aufsicht' ist der Kern der ordnungspolitischen Kontroversen der letzten Jahre im Bereich der Netzindustrien - insbesondere in der Telekommunikation und der Energiewirtschaft. Die grundlegenden Reformen des ordnungspolitischen Rahmens haben in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274507
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012168880
Produktion, Nachfrage und Wettbewerb im Ligensport -- Empirische Untersuchung des Wettbewerbs europäischer Fußballligen -- Einflussfaktoren auf die Konzentration des europäischen Ligenwettbewerbs -- Ansätze für eine Regulierung des europäischen Ligenwettbewerbs.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169224
This paper explores the effects that collusion can have in newspaper markets where firms compete for advertising as well as for readership. We compare three modes of competition: i) competition in the advertising and the reader market, ii) semi-collusion over advertising (with competition in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784593
This paper analyzes how competition works in mobile telecommuncations markets and, bases on this analysis, we discuss whether regulatory intervention in mobile telephone markets is justified from an economic perspective. Starting point of our analysis is the observation that an evaluation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263392
This paper explores the effects that collusion can have in newspaper markets where firms compete for advertising as well as for readership. We compare three modes of competition: i) competition in the advertising and the reader market, ii) semi-collusion over advertising (with competition in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303798