Showing 121 - 130 of 273
Krankenkassen sollen in einer Solidarischen Wettbewerbsordnung als Unternehmen selektivvertragliche Bindungen zum Angebot von Optionstarifen nutzen. Dies sichert ihnen Steuerungsmöglichkeiten und eine echte Mittlerfunktion. Sie sind einer umfassenden Kartellaufsicht und entsprechender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010247845
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010249024
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010250649
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010408420
in Deutschland. Bei Fortführung des Status quo drohen ansonsten die drei energiepolitischen Oberziele - Umwelt- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382213
Von der europäischen Schulden- und Wirtschaftskrise scheint Deutschland unbeeindruckt. Doch die derzeitige … genommen wird, kann Deutschland sehr schnell wieder zum "kranken Mann Europas" werden. Der Kronberger Kreis empfiehlt der neuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382289
In Deutschland sind die privaten Bildungsausgaben anders zusammengesetzt als in vergleichbaren Industrieländern. Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010387952
Im Rahmen der Sektoruntersuchung des Großhandelsmarktes für Strom hat das Bundeskartellamt 2011 die Auffassung dargelegt, dass marktbeherrschende Unternehmen keine Preisgebote oberhalb der Grenzkosten abgeben dürfen. In dem vorliegenden Beitrag werden die Auswirkungen einer solchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010210424