Showing 1 - 10 of 76
Klaus-Dirk Henke, TU Berlin und Wolfram Richter, TU Dortmund, identifizieren in ihrem Kommentar gravierende Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen konkrete Mängel, die von der Politik behoben werden sollten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877472
This study examines the phenomenon of nonresponse in the first wave of a refresher sample (subsample H) of the German Socio-Economic Panel Study (SOEP). Our first step is to link additional (commercial) microgeographic data on the immediate neighborhoods of the households visited by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600930
Self-reported measures of health are generally treated as weak measures of respondents' objective health status. On the other hand, most surveys use self-reported health to measure health status and to determine the effects of a range of other socio-economic characteristics of the local...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601040
In der sozial- und arbeitsmarktpolitischen Reformdebatte in Deutschland nimmt die Forderung nach einer Erhöhung der … Besserung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Im Rahmen seiner Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) hat das DIW …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601627
Die "Technikakzeptanz" der Bevölkerung ist seit den 70er Jahren immer wieder Gegenstand von Umfragen. Dabei geht es vor allem um kontrovers diskutierte gesellschaftliche Konsequenzen der Kernenergie, der Informations- und Kommunikationstechniken und der Gentechnik. Heute ist es neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601765
Trust is a concept that has attracted significant attention in economic theory and research within the last two decades: it has been applied in a number of contexts and has been investigated both as an explanatory and as a dependent variable. In this paper, we explore the questions of what...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269108
Dieser Beitrag diskutiert den Einfluss vergangener gesundheitspolitischer Reformgesetze in Deutschland auf Wahl- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300558
Als Molekulare Diagnostik werden alle diagnostischen Methoden verstanden, die auf der Grundlage molekularer oder biochemischer Analysen in vivo (im lebenden Organismus) und in vitro (im Versuch, außerhalb des Organismus) gemacht werden. Die nachfolgende Studie beschränkt sich auf die in vitro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300575
This study presents results of the validation of an ultra-short survey measure of patience included in the German Socio-Economic Panel (SOEP). Survey responses predict intertemporal choice behavior in incentive-compatible decisions in a representative sample of the German adult population.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289369
In diesem Beitrag wird untersucht, wie groß die fiskalische Belastung eines Umstiegs vom bestehenden Umlageverfahren in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu einer Variante eines kapitalgedeckten Systems mit altersabhängigem Kopfbeitrag wäre. Mit Hilfe eines statischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324279