Showing 1 - 10 of 31
euro-area countries (Germany, France, Italy and Spain). With particularly rich micro datasets for each country containing … einzelwirtschaftlichen Investitionsverhaltens in den vier größten Ländern des Euro-Währungsraums (Deutschland, Frankreich, Italien und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011431058
This paper documents producer price setting in 6 countries of the euro area: Germany, France, Italy, Spain, Belgium and … examines the factors driving producer price changes. It finds that costs structure, competition, seasonality, inflation and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011618168
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001674634
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001642087
euro-area countries (Germany, France, Italy and Spain). With particularly rich micro datasets for each country containing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001643188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001827770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001891654
Um die fiskalische Nachhaltigkeit der Politik bzw. einzelner Reformmaßnahmen zu messen, hat die Wirtschaftswissenschaft in den letzten Jahren mehrere Instrumente eingeführt. Hierzu zählt auch die Generationenbilanz, die Anfang der 1990er‐Jahre in den USA entwickelt wurde. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009693600
Wenn andere Staaten noch schlechter als Deutschland dastehen, mindert das nicht im Geringsten den Handlungsdruck in … Deutschland: Ohne konsequente Beachtung der Schuldenbremse und ohne überfällige Strukturreformen werden nach den Ergebnissen der … wurde bzw. noch getan werden muss. Dabei zeigt sich, dass der in Deutschland gewählte Weg einer Kombination aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379020