Showing 21 - 30 of 42
In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizierten die Wirtschaftsforschungsinstitute, daß sich in der zweiten Hälfte dieses Jahres bei der Zahl der Erwerbstätigen allmählich eine leichte Aufwärtstendenz herausbildet. Der Bundeswirtschaftsminister hält sogar einen Rückgang der Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303080
Konjunkturprognosen treffen selten exakt mit der tatsächlichen Entwicklung zusammen. Bei Abweichungen zwischen Prognosen und Realität ist schnell von Fehlprognosen die Rede. Für 2004 waren die Prognosen dem Anschein nach wieder deutlich besser als für die Jahre zuvor. Doch trifft dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303243
Viele Verbraucher glauben, daß der Preisanstieg tatsächlich höher ist als der vom Statistischen Bundesamt gemessene. Vor kurzem überraschte das Statistische Bundesamtes mit einer Meldung, wonach die „gefühlte“ Inflation viermal so hoch sei wie die amtliche Inflationsrate. Das schien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303524
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303549
Der konjunkturelle Aufschwung setzt sich weltweit und auch in Deutschland fort. Wie hat sich die Immobilienkrise in den … Deutschland gerechnet und welche Effekte hatte die Mehrwertsteuererhöhung? Wie wird sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290223
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290257