Showing 1 - 6 of 6
Der Anteil von Frauen in Spitzengremien im Finanzsektor hat im Jahr 2015 erneut zugenommen, Männer geben aber mit überwältigender Mehrheit den Ton an. In den 100 größten Banken in Deutschland lag der Frauenanteil in Vorständen Ende 2015 bei knapp acht Prozent und in den 59 größten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415454
Nach wie vor sind Frauen in Spitzengremien des Finanzsektors deutlich in der Minderheit. Dem Managerinnen-Barometer des DIW Berlin zufolge waren die Aufsichts- und Verwaltungsräte der 100 größten Banken Ende des Jahres 2016 zu gut 21 Prozent mit Frauen besetzt. Damit stagnierte der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585930
Der Frauenanteil in den Vorständen und Aufsichtsräten der 100 größten Banken in Deutschland ist im vergangenen Jahr jeweils leicht auf knapp neun beziehungsweise 23 Prozent gestiegen. Bei den 60 größten Versicherungen ist die Dynamik hingegen zum Erliegen gekommen: In beiden Gremien ging...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777078
dynamic growth until 2014/2015 before largely returning to a slower phase of development. It seems unlikely that the average … development over the past 11 years will continue linearly because most banks or insurance companies do not continue to increase … the proportion of women on supervisory boards after reaching the 30 percent target mark. The development could be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794219
Der Frauenanteil in den Vorständen der 100 größten Banken in Deutschland stagnierte 2018 bei knapp neun Prozent. In den 60 größten Versicherungen nahm er um gut einen Prozentpunkt auf fast zehn Prozent zu. Während sich damit in den Vorständen die schon in den vergangenen Jahren schwache...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955561
current linear development were to continue, it would now take longer-almost until the beginning of the next century- for the … likely to be promoted to senior management positions than in any other sector. This is due to, among other things …, particularly inflexible working structures for managers, which ensure that women are hardly represented in middle management …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011958941