Showing 1 - 10 of 10
Table of Contents: I. External Challenges 12 1. The Transformation of Central and Eastern Europe 12 a. Trends in Central and Eastern Europe's Emerging Market Economies (EMEs) 12 b. The Impact on Germany 14 c. Political Consequences 14 2. Migration Pressures 16 a. The European Perspective 16 b....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295158
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313164
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der 'Schuldenbremse' des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die Haushaltslage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313830
Vor der Bundestagswahl im September 1998 zeichnete sich ab, daß die Steuerreform weiterhin auf der Tagesordnung beiben würde. Die Vebreiterung der Bemessungsgrundlage hat darin einen wichtigen Stellenwert.Der Subventionsabbau ist ohnehin ein witschaftspolitischer Dauerbrenner. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590845
Ahead of German federal elections in September 1998 it became obvious that tax reform would remain on the political agenda. In this context broadening of the tax base plays a crucial role. In any case, the reduction of subsidies is an economic policy topic of persistent concern. The Federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432482
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der „Schuldenbremse“ des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010201
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263805