Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000818977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000822122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001399636
With the abolition of exchange rates the role of wage formation in the European Monetary Union changes fundamentally and national economic policy in particular fiscal policy faces new restrictions. These are analysed in the first two chapters. A major impact is expected for wage formation. To...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001352244
Vermehrte öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur und ökologische Erneuerung sind in Deutschland nicht nur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011410408
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645480
insbesondere das Wachstum in den USA merklich anziehen. Aber auch die Wirtschaft im Euroraum ohne Deutschland wird nach einer … Euroraum ohne Deutschland wird im Jahresdurchschnitt 2014 nahezu stagnieren (0,2%) und 2015 um 1,3 % wachsen.In Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424851
Mit der hartnäckigen Tendenz zur Deflation verliert die Geldpolitik, die den Euroraum bislang entscheidend stabilisiert hat, an Wirksamkeit. Sie bedarf dringend der Flankierung durch die Finanzpolitik, die mittels höherer Investitionen die Wirtschaft im Euroraum stimuliert und so die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464685
Deutschland werden die nationalen und die europäischen Fiskalregeln derzeit bei weitem übererfüllt. Die entscheidende … Investitionen zu gewährleisten. Mit Blick auf die gestiegene Ungleichverteilung in Deutschland wären Erleichterungen bei der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773805
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820469