Showing 1 - 10 of 48
Vermehrte öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur und ökologische Erneuerung sind in Deutschland nicht nur dringend erforderlich, sondern können zudem den schwachen privaten Investitionen Antrieb verleihen. Zwar verringert sich der Überschuss der öffentlichen Haushalte durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011410408
hat, an Wirksamkeit. Sie bedarf dringend der Flankierung durch die Finanzpolitik, die mittels höherer Investitionen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464685
Die aktuell hohen Risiken und Unsicherheiten erfordern einen wirtschaftspolitischen Dreiklang: Erstens sollte der verbreiteten Abkehr vom Multilateralismus aktiv mit niedrigen Zöllen begegnet werden; zweitens muss der Euroraum institutionell gestärkt werden, so dass Staatsanleihen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011949230
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009388378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003318988
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001366199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011377890
We analyze whether there are negative (positive) long-term effects of austerity measures (stimulus measures) on potential output growth. Based on the approach of Blanchard and Leigh (2013) and Fatás and Summers (2016) and using a novel dataset of narratively identified fiscal policy shocks, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011656960
Zu den großen und drängenden Herausforderungen gehört ein rasches und entschlossenes Handeln, das das Zusammenwachsen der EU fördert, einschließlich der Gründung einer demokratisch kontrollierten europäischen finanzpolitischen Instanz. Die Europäische Zentralbank verschafft den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773805
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820469