Showing 1 - 10 of 26
Die angestrebte Aufnahme osteuropäischer Staaten in die EU ist insgesamt die fünfte Erweiterung des europäischen Binnenmarkts, stellt aber nach Ansicht der Autoren trotz der bisherigen Erfahrungen die schwerste Aufgabe der EU dar.Die Entscheidungsvariablen, die eine Aufnahme osteuropäischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000979874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011524335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001494546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001292029
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695652
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998744
Nach der in Kopenhagen beschlossenen EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 stellt sich die Frage, wie sich die Beziehungen zu den westlichen Balkanstaaten (Balkan-5: Albanien, Bosnien und Herzegowina (BiH), Kroatien, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Serbien und Montenegro) und zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011522839
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001645356