Showing 1 - 10 of 37
expectation of declining investment costs, increase the option value of waiting created by investment irreversibility and … about firms' switching costs, auctioning investment grants appears to be a cost-effective way of accelerating pollution …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312327
's investment of endogenous size. Using a real option approach in continuous time, we show that profit sharing does not affect a … total investment. We also evaluate the reduction in the firm's value due to profit sharing, linking this reduction to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325118
, consumption, physical and environmental investment, trading of emissions rights (quantity and price). The results show that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011608823
In a continuous-time framework we study the technology and investment choice problem of a continuous co … flexible technology allowing for such option. Investment is irreversible and flexibility is costly. The problem is solved … determining in the light of future prospects the optimal revision and then playing backward fixing the investment timing rule. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266004
Nach jahrelangen Vorarbeiten ist es dem ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Leasing-Gesellschaften gelungen, aus dem Konjunkturtest in der Leasingbranche einen Indikator für die Entwicklung der Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland zu konstruieren. Auch wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691745
Nach den neuesten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests Leasing hat sich das Geschäftsklima - zum zweiten Mal in Folge - leicht gebessert. Noch beruht die Stimmungsverbesserung nur auf kräftigem Optimismus für die Geschäfte in den nächsten sechs Monaten, die aktuelle Lage hat sich dagegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691889
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen profitierte der Einzelhandel im laufenden Jahr bisher kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte, so dass insgesamt für das Jahr 2002 mit einem Umsatzrückgang von nominal reichlich 1% gerechnet werden muss. Nach den Plänen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691913
Die Ergebnisse des neuesten ifo Investitionstests Verarbeitendes Gewerbe Neue Bundesländer zeigen, dass das ostdeutsche Verarbeitende Gewerbe im Jahr 2002 - anders als ursprünglich geplant - rückläufige Investitionen aufzuweisen hatte. Für das Jahr 2003 ergibt die Hochschätzung auf Basis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692015
Mit einem Umsatzrückgang von nominal -3,4% und real -2,7% musste der deutsche Großhandel auch im Jahr 2002 gegenüber 2001 ein deutliches Minus hinnehmen. Im Dezember 2002 setzte eine positivere Entwicklung ein, die vom bisherigen Geschäftsverlauf im Jahr 2003 bestätigt wurde. Laut der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692049
Nach den Ergebnissen des jüngsten ifo Konjunkturtests Leasing hat sich der Geschäftsverlauf im zweiten Quartal 2003 verbessert. Die weitere Erholung dürfte sich aber eher verlangsamen. Die Geschäftserwartungen der Leasinggesellschaften sowie der daraus errechnete Frühindikator für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692050