Showing 1 - 10 of 38
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467260
Bisher stand bei den Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung die Finanzierungsseite im Vordergrund, nun will sich die Bundesregierung auf die Leistungsseite konzentrieren. Wie kann mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen etabliert werden? Welche Erfahrungen wurden damit im Ausland gemacht?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303411
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende März Eckpunkte zur Reform des Risikostrukturausgleichs in der Gesetzlichen Krankenversicherung vorgelegt. Welchen Anforderungen sollte eine solche Reform genügen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304291
Die im vorliegenden Regierungsentwurf angestrebte Liberalisierung der Stromwirtschaft beinhaltet die Schaffung eines Durchleitungsmodells unter grundsätzlicher Partizipation aller Endkundenkategorien. Widerstand gegen den Regierungsentwurf formiert sich insbesondere in den Reihen der kommunalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275153
Derzeit ist Deutschland europaweit das einzige Land mit einem Nebeneinander von zwei Systemen der Kranken … hier für unterschiedliche Wege in Richtung eines einheitlichen Krankenversicherungssystems in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471323
Vor mehr als fünf Jahren wurde der Gesundheitsfonds eingeführt, verbunden mit der Erwartung, dass mehr Gerechtigkeit und Wettbewerb in das Krankenversicherungssystem Einzug hielte. Vor allem der erhoffte Übergang vom Preis- zum Qualitätswettbewerb ist aber offenbar nicht gelungen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530740
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000855724
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000647351
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001151356