Showing 1 - 10 of 68
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610430
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009017937
It is often argued that the labor market outcomes of several ?problem groups? of German workers suffer disproportionately in an economic downturn. These groups are women, the unskilled, and young and old workers, respectively. Using monthly individual-level data for West Germany for the period...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262304
The aggregate average unemployment rate in a given country is essentially the result of individual workers' transitions between the three core labor force states, employment, unemployment, and inactivity. The dynamics of these transitions depend both, on individual duration in a particular state...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265772
- erhöht. Für das Jahr 2009 ist mit einem Anstieg in ähnlicher Größenordnung zu rechnen. - [Deutschland: Gegenwind für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298442
wirtschaftlichen Aktivität erwarten wir für die Weltwirtschaft insgesamt aber nicht. - [Deutschland: Robuste Binnenkonjunktur - Dämpfer … aus dem Ausland] Die Konjunktur in Deutschland wird sich vorübergehend abkühlen. Zwar sprechen Indikatoren dafür, dass die … Deutschland - was nun zu tun ist] Wir halten es nicht für angemessen, auf die sich abzeichnende Schwäche der wirtschaftlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298443
. - [Konjunktur in Deutschland schwächt sich deutlich ab] Die deutsche Wirtschaft ist mit viel Schwung in das Jahr 2008 gestartet … leichten Belebung der Weltkonjunktur im nächsten Jahr dürfte sich die Konjunktur in Deutschland wieder etwas erholen. Wir …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300030
[Weltkonjunktur auf Talfahrt] Die Phase starker Expansion der Weltwirtschaft ist im Jahr 2008 zu Ende gegangen. Die Zuspitzung der Finanzmarktkrise im September hat Schockwellen durch die Weltwirtschaft gesandt, und negative Rückkopplungseffekte haben zu einer ungewöhnlich starken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300032
Produktion als auch wichtige Stimmungsindikatoren weisen deutlich nach unten. Zwar dürfte die Konjunktur in Deutschland weniger …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300033
sich der übrige Euroraum im laufenden Jahr etwas günstiger entwickeln als Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300034