Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282606
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314138
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606136
Mit den stark steigenden Corona-Infektionen können Arbeitsausfälle zu einem zusätzlichen Belastungsfaktor für die wirtschaftliche Aktivität geworden sein. Umfragen zufolge waren zu Jahresbeginn rund 40 Prozent der Betriebe von pandemiebedingten Arbeitsausfällen betroffen (IAB 2022; ZDH 2022)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370185
Die Corona-Pandemie hat die Prognoseunsicherheit deutlich erhöht. Rezessionen können nur schwer vorhergesagt werden mit der Folge, dass Prognosen für solche Phasen besonders große Fehler aufweisen und systematisch zu optimistisch sind (Dovern und Jannsen 2017). Die Pandemie hat zu besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370187
Die Prognose für das Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2022 haben wir in den vergangenen Quartalen ungewöhnlich deutlich angepasst. Während wir gegen Ende des vergangenen Jahres noch von einer kräftigen Erholung von der Pandemie mit einem Anstieg von 4 Prozent ausgegangenen waren, rechnen wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401888
Impulse für die Konjunktur. Seit dem Herbst haben sich die konjunkturellen Aus- sichten jedoch aufgehellt. Die Großhandels …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550961
Der Lkw-Fahrleistungsindex basiert auf der Mauterhebung, bei der der Lkw-Verkehr auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erfasst wird. Da rund 80 Prozent der Warenbeförderung per Lkw erfolgt, steht der Fahrleistungsindex in enger Verbindung mit der wirtschaftlichen Aktivität, insbesondere mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283951
Die Prognosefehler für die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2022 waren seit der vergangenen Frühjahrsprognose recht gering. Lediglich in der Herbst-Prognose lag der Prognosefehler etwas über den durchschnittlich historisch verzeichneten Werten (mittlerer absoluter Prognosefehler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283952
Die deutsche Wirtschaft müht sich aus der Stagnation. Im kommenden Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung wieder zulegen. Eine große konjunkturelle Dynamik ist aber nicht absehbar. Vor allem die recht kräftigen Zuwächse des real verfügbaren Einkommens werden den privaten Konsum anschieben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506985