Showing 1 - 4 of 4
Der Zustrom aus den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) spielte eine wichtige Rolle bei der Bevölkerungsentwicklung in Österreich und Wien zwischen 2000 und 2016. Dies hat auch zu einer signifikanten Veränderung der Beschäftigungsstruktur in Wien geführt, die teilweise zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100206
Die Studie gibt eine Einschätzung des derzeitigen und zukünftigen Migrationspotentials aus den Mittelund osteuropäischen EU-Ländern (MOEL-11) und den drei Westbalkanstaaten Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Serbien (WB-3) mit dem Ziel, die Abschätzung der Bevölkerungsentwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480236
This paper presents a descriptive account of labour mobility across the EU economies. The focus of the paper is on different patterns between migrants ('foreign born') and natives with regard to mobility, exploring in particular the potential of migrants to 'grease the wheels' (Borjas, 2001) of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100139
This Policy Note reports on the analyses undertaken in a number of wiiw Working Papers that are the output of two projects financed by the Anniversary Fund of the Austrian National Bank (Project no. 18474 and no. 17166). Four of the papers are based on survey data from the FIMAS dataset, which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474965