Showing 1 - 10 of 13
Der vorliegende Diskussionsbeitrag entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes über die monetäre Integration von fünf mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Estland, Polen, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn). Während die vorangegangenen Kapitel des Projekts die Vor-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001473939
Der vorliegende Diskussionsbeitrag entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes über die monetäre Integration von fünf mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Estland, Polen, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn). Während die vorangegangenen Kapitel des Projekts die Vor-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010508244
Given the large trade and current account deficits in some of the new EU member states the development of their external economic situation plays a role in assessing their aptitude to enter the European Monetary Union. The empirical analysis with aggregated data indicates that in the eight...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003225515
Der vorliegende Diskussionsbeitrag entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes über die monetäre Integration von fünf mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien und Estland). Das hier vorgestellte Kapitel geht auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001424897
Der vorliegende Diskussionsbeitrag entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes über die monetäre Integration von fünf mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien und Estland). Das hier vorgestellte Kapitel geht auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010508256
gemeinsamen Geldpolitik beeinträchtigt werden, wenn die Finanzsektoren in Mittel- und Osteuropa noch unterentwickelt sind. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432010
gemeinsamen Geldpolitik beeinträchtigt werden, wenn die Finanzsektoren in Mittel- und Osteuropa noch unterentwickelt sind. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432015
A test of speculative efficiency on the foreign exchange markets of Poland, the Czech Republic, Hungary and the Slovak republic was unable to identify a cointegration relationship between forward and spot rates against the euro for the period between 1999 and mid-2002. Econometric studies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432049
Im Rahmen eines Tests der spekulativen Effizienz auf den Devisenmärkten Polens, der Tschechischen Repubik, Ungarns und der Slowakei kann für den Beobachtungszeitraum von 1999 bis Mitte 2002 keine Kointegrationsbeziehung zwischen Termin- und Kassakursen gegenüber dem Euro nachgewiesen werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432050
Based on the concept of covered interest parity it is shown that the money markets in Poland, the Czech Republic, Hungary, and the Slovak Republic meanwhile display a high degree of international integration with the euro area. Integration has strengthened continuously in the review period of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001754141