Showing 1 - 10 of 44
Betriebsdaten zusammengefügten Datensatzes, für West-Deutschland (1994-1997) untersucht. Schätzungen der bedingten Arbeitsnachfrage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509846
This study examines the influence of the statutory minimum wage on labor demand elasticities regarding low-skilled workers. For this, a regression discontinuity analysis is conducted using company panel data from 2013 to 2018. In addition, a possible endogeneity of the remuneration for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012300027
This paper examines the relationship between intra-firm wage dispersion and establishments' employment in a theoretical analysis and empirical regressions using German "Linked Employer-Employee Data from the IAB" (LIAB) for the years of 1996 through 2008. Therefore, fractional probit models for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440622
Betriebsdaten zusammengefügten Datensatzes, für West-Deutschland (1994-1997) untersucht. Schätzungen der bedingten Arbeitsnachfrage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001904303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001708941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270364
According to the German disability law, or Schwerbehindertengesetz, either six percent of all jobs in an establishment must be occupied by disabled empoyees or the firm has to pay a penalty of DM 200 per month for every job under consideration. This note reports results from the first...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262590
Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten Arbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe von monatlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299222
Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten Arbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe von monatlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509344