Showing 1 - 10 of 85
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477724
There is some evidence that interdependencies among European banks have increased over the past 15 years and that the potential of systemic risks in banking has shifted from a national level to a European level. Whereas wholesale financial markets are considered to be highly integrated within...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010503712
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001657436
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001707338
The Free Movement of Workers in an Enlarged European Union: Institutional Underpinnings of Economic Adjustment -- The Redistributive Impacts of Migration after the EU's Eastern Enlargement -- Migration in Italy is Backing the Old Age Welfare -- Migration 10 Years After: EU Enlargement, Closed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003291532
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001973516
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003988719
Dem Beitritt zur Europäischen Union (EU), den zahlreiche Länder anstreben, wird mit einiger Verzögerung die Einführung des Euro folgen. Schon jetzt stellen sich daher zwei grundsätzliche Fragen: Erstens, ist die Europäische Zentralbank (EZB) auch dann mit den derzeit gegebenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601346
Mit der bevorstehenden Erweiterung der Europäischen Union wird auch die Zahl der Länder, die dem Euroraum angehören, zunehmen. Bereits im Jahre 2006 könnte es zehn neue Mitgliedsländer geben. Dadurch würde die Zahl der Stimmberechtigten im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) - in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601411