Showing 1 - 5 of 5
Die zahlreichen neuen außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen haben frühere strategische Überlegungen innerhalb der Europäischen Union zum Teil obsolet gemacht. Angesichts dessen hat die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, ihren Willen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013195763
Die Einführung von Mehrheitsentscheidungen in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) ist kein neues Thema. Aufgrund wachsender internationaler Herausforderungen an die EU nimmt die Diskussion jedoch wieder Fahrt auf. Befürworter plädieren dafür, das Einstimmigkeitsprinzip...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013195999
Die Europäische Union ist gezeichnet von einem Jahrzehnt der Krisen. Diskussionen über Reformen in zentralen Politikfeldern sind blockiert. Die neue Kommissions­präsidentin Ursula von der Leyen hat nun für 2020 ambitionierte Vorhaben versprochen, die Klima und Digitalisierung ebenso...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013196117
A wave of new foreign policy and security challenges have made certain aspects of earlier European Union strategic thinking obsolete. In response, Federica Mogherini, the High Representative of the European Union for Foreign Affairs and Security Policy, has announced her intention to prepare a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013196819
The idea of qualified majority voting in the Common Foreign and Security Policy (CFSP) is not new, but its momentum has been boosted by the growing international challenges facing the EU. The German government argues that abolishing the unanimity principle would make the EU a stronger foreign...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013196975