Showing 1 - 10 of 398
Erdgas leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen Energieversorgung. Umso mehr schürt die politische Krise zwischen Russland und der Ukraine die Angst vor den Folgen eines möglichen russischen Lieferstopps von Erdgas in die Ukraine und die Europäische Union. Zu einem solchen Ereignis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352897
Natural gas is a significant contributor to European energy supply. Hence, the political crisis between Russia and Ukraine increases fears of the consequences of Russia suspending natural gas supplies to Ukraine and the European Union. The last time this had occurred was in the winter of 2009...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427234
Die Erdgasversorgung der Europäischen Union stützte sich bisher zu einem großen Teil auf Lieferungen aus Russland. In Deutschland, Italien, Österreich und den meisten Ländern Ost- und Mitteleuropas war diese Abhängigkeit besonders hoch. Allerdings spielt Erdgas nicht in allen diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177206
The relations between Russia and the EU with respect to energy and climate policies have been characterized in recent months by two phenomena. On the one hand, the EU has to deal with questions regarding the security of energy supply. The Russian government's high-handed treatment of domestic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601201
In spite of the sharp decline of crude oil prices since the fall of 2008, the current price level of approximately $65 per barrel is significantly higher than the long-term average. The market power of the Organization of Petroleum Exporting Countries (OPEC), which is partially responsible for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601275
Die Beziehungen zwischen Russland und der EU im Bereich von Energie- und Klimapolitik sind seit einigen Monaten von zwei Phänomenen geprägt: Einerseits stellen sich für die EU Fragen bezüglich der Versorgungssicherheit mit Energieträgern. Die russische Regierung irritiert durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601579
Bisher haben die USA im internationalen Klimaschutzprozess eher eine Bremserrolle gespielt. Der künftige US-Präsident Barack Obama hat nun aber einen Umschwung in der Klima- und Energiepolitik angekündigt. Er hat bereits den prominenten Physik-Nobelpreisträger Steven Chu als Energieminister...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601942
Trotz des starken Rückgangs der Rohölpreise seit dem Herbst 2008 ist das Preisniveau mit gegenwärtig rund 60 US-Dollar pro Fass immer noch deutlich höher als im langfristigen Durchschnitt. Die Marktmacht der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist nach wie vor sehr groß und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602007
The construction of a second Baltic Sea natural gas pipeline from Russia to Germany (Nord Stream 2) is very controversial for political, energy economic, and ecological reasons. The project owner and some European energy companies argue that it is a profitable, private-sector investment project...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874776