Showing 1 - 10 of 50
heißt, die Wirtschaftspolitik muss die Finanzmärkte neu ordnen, so dass sie auf der einen Seite die globale Stabilität nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460617
Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise sind insbesondere in den Ländern mit Leistungsbilanzdefiziten die Defizite der öffentlichen Haushalte empor geschnellt und die Staatsverschuldung ist stark gestiegen. Damit ist die Frage nach dem Umgang mit den Ungleichgewichten im Euroraum und mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460619
Die Wirtschaftspolitik kann noch nicht aufatmen; zu schwer lasten die Folgeschäden der Krise insbesondere auf der … europäischen Wirtschaft. Soll der Euroraum als Ganzes erhalten bleiben, muss die Wirtschaftspolitik ihn auch als eine Einheit … verstehen und entsprechend handeln. Die enge nationale Perspektive muss von der Wirtschaftspolitik aufgegeben werden und einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460633
Die alles entscheidende Herausforderung für die Wirtschaftspolitik 2012 ist die Stabilisierung des Euroraums. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000414099
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000092899
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000959290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000698186
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000689967
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001309200