Showing 1 - 10 of 13
Der Beitrag gibt einen ergebnisorientierten Überblick über den Stand der Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Die Befunde weisen darauf hin, dass keine der bisherigen Instrumentengruppen überflüssig ist. Die meisten Maßnahmen können die Beschäftigungschancen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286674
Mit Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante (AGH-MAE, auch: Ein-Euro-Jobs oder Zusatzjobs) sollen nach der Vorstellung des Gesetzgebers erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II gefördert werden, die mit anderen Mitteln nicht (mehr) in reguläre Beschäftigung integriert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323780
Mit der Einführung des SGB II im Jahr 2005 wurden Arbeitslosen- und Sozialhilfe zur Grundsicherung für erwerbsfähige Hilfsbedürftige zusammengelegt. Ziel der Arbeitsmarktreformen war es auch, Leistungsempfänger zu aktivieren und möglichst schnell zu integrieren. Damit hat sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002067253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001786496
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003789178
The so-called "One-Euro-Jobs" are an important workfare program for unemployed persons receiving benefits according to Germany's Social Code II ("Sozialgesetzbuch Zweites Buch"), aiming at needy benefit recipients who can not be integrated into regular employment by means of other active labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009487851
In seiner Stellungnahme äußert sich das IAB zunächst zu dem Antrag "Rechte der Arbeitsuchenden stärken - Sanktionen aussetzen" der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Bundestagsdrucksache 17/3207). Er sieht vor, durch eine Reihe von Maßnahmen die Eigeninitiative der Arbeitsuchenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228696
Der Beitrag gibt einen ergebnisorientierten Überblick über den Stand der Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Die Befunde weisen darauf hin, dass keine der bisherigen Instrumentengruppen überflüssig ist. Die meisten Maßnahmen können die Beschäftigungschancen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003076752