Showing 1 - 10 of 13
Studiengebühren sind nicht ungerecht, sie haben im Gegenteil das Potenzial, das Bildungssystem gerechter zu machen. Hochschulabsolventen erzielen einen hohen privaten Nutzen, der die staatlichen Erträge der akademischen Ausbildung eher noch übersteigt. Einiges deutet darauf hin, dass die gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981621
Studiengebühren sind nicht ungerecht, sie haben im Gegenteil das Potenzial, das Bildungssystem gerechter zu machen. Hochschulabsolventen erzielen einen hohen privaten Nutzen, der die staatlichen Erträge der akademischen Ausbildung eher noch übersteigt. Einiges deutet darauf hin, dass die gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311816
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gut ausgebildete Fachkräfte gewinnen für die wirtschaftliche Entwicklung immer stärker an Bedeutung. Für die Unternehmen wird die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studierenden deshalb zukünftig noch wichtiger. Auf vier Handlungsfeldern bieten die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893332
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000974984
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000787978
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gut ausgebildete Fachkräfte gewinnen für die wirtschaftliche Entwicklung immer stärker an Bedeutung. Für die Unternehmen wird die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studierenden deshalb zukünftig noch wichtiger. Auf vier Handlungsfeldern bieten die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011905815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001681833
In der Diskussion um das künftige Wissenschafts- und Bildungssystem findet der Begriff "Public Private Partnership" immer breitere Verwendung. Ein wesentliches Motiv für die Gründung einer Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist die Einsicht der Beteiligten, dass Probleme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001519145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003798696
Das am 1. Januar 2007 in Kraft getretene nordrhein-westfälische Hochschulfreiheitsgesetz (HFG) gilt deutschlandweit als Maßstab für eine konsequente Umsetzung der Hochschulautonomie (CHE/CHE Consult 2013, vbw 2010). Eine europaweite Studie sieht Nordrhein-Westfalen im Unterschied zu anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009764844