Showing 1 - 9 of 9
Die deutsche Wirtschaft steuert weiter durch unruhiges Fahrwasser. Zwar setzt sich der Aufholprozess in den kontaktintensiven Dienstleistungsbranchen in hohem Tempo fort, und die Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe sitzen auf prall gefüllten Auftragsbüchern. Allerdings verringert die hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013284373
im laufenden und 4,8 Prozent im kommenden Jahr kräftig anziehen. Die Erholung am Arbeitsmarkt wird etwas mehr Zeit in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599258
Aktuell schätzen wir das Niveau des Produktionspotenzials in den kommenden Jahren rund 1 Prozent niedriger ein als noch vor der Pandemie. Im Vergleich zu früheren schweren Wirtschaftskrisen ist dieser Potenzialverlust gering und impliziert, dass die bestehenden Produktionsstrukturen nicht in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599259
Die Konjunktur in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf. Nachdem das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie die wirtschaftliche Erholung im Winterhalbjahr ins Stocken gebracht hatte, wird die gesamtwirtschaftliche Produktion im weiteren Verlauf des Jahres in hohem Tempo ausgeweitet werden und ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599261
Der Wachstumspfad der deutschen Wirtschaft flacht sich weiter ab. Am Ende des Projektionszeitraums im Jahr 2027 dürfte das Wachstum des Produktionspotenzials nur noch knapp 0,7 Prozent betragen. Damit würde es sich gegenüber seinem Zwischenhoch im Jahre 2017 halbieren. Hauptgrund ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368849
Energiepreise wieder nachgeben, dürfte sich die Inflation deutlich beruhigen. Die Rezession wird auch Spuren am Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368852
,3 Prozent wieder etwas stärker zulegen (Herbst: 1,7 Prozent). Der Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der wirtschaftlichen Abkühlung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550961
dürfte sich die Expansion mit Raten von 1,7 Prozent und 2,0 Prozent noch etwas erhöhen. Die Lage am Arbeitsmarkt wird sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143225
Die Weltkonjunktur hat sich im Verlauf des Jahres 2016 trotz erhöhter politischer Unsicherheit gefestigt, und zu Beginn dieses Jahres den Indikatoren zufolge nochmals beschleunigt. Der Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten hat offenbar Hoffnungen auf kräftige wirtschaftspolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143242