Showing 1 - 10 of 15
Auf der Basis von Daten der Finanzverwaltungen wurde die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen ermittelt. Im Jahr 2014 wurden rund 81.100 Gründungen durch Freiberufler angemeldet. Die Anzahl der freiberuflichen Gründungen stieg im Zeitraum 2012 bis 2014, wohingegen die Anzahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282530
Im Zeitraum 2009 bis 2011 waren rd. 1,3 Mio. Unternehmen aus Deutschland, zu 99 % KMU, international aktiv. Damit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327555
Auf der Basis von Finanzamtsdaten wurde erstmals näherungsweise die Zahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen ermittelt. Im Jahr 2012 wurden rund 82.000 Gründungen durch Freiberufler angemeldet. Für das Jahr 2013 wird ein abnehmendes Gründungsgeschehen erwartet. Von allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332559
Die amtliche Statistik erfasst die außenwirtschaftlichen Aktivitäten deutscher Unternehmen unvollständig, sowohl im Hinblick auf die verschiedenen Formen des Auslandsengagements als auch hinsichtlich deren Volumina. Unternehmensangaben sind nur für die Ein- und Ausfuhren (Im-/Exporte) sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332560
Der internationale Waren- und Dienstleistungshandel hat für deutsche KMU eine große Bedeutung. Die Ausfuhren und Einfuhren sind im letzten Jahrzehnt tendenziell ebenso gestiegen wie die Anzahl international aktiver Unternehmen. Im Jahr 2010 waren mindestens 345.000 KMU als Exporteure und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332561
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307215
Deutschland noch keine Sanierungskultur für gescheiterte Unternehmen und Unternehmer entwickelt hat, scheuen viele …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307361
Das Insolvenzgeschehen ist seit den 80er Jahren durch steigende Insolvenzzahlen und Forderungsausfälle geprägt. Der Anteil der mangels Masse abgelehnten, d.h. aufgrund einer fehlenden Verfahrenskostendeckung gar nicht erst vom Gericht eröffneten Insolvenzverfahren liegt in Westdeutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307388
Die Studie betrachtet die Wirtschaft der Staaten in Subsahara-Afrika, auf die nur 2 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts entfallen. Unter Nutzung statistischer Daten wird untersucht, ob deutsche Unternehmen Wirtschaftspartner in der Region fanden. Zwar haben mehrere Tausend KMU dahin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985027
Deutschland. Die Pandemie hat - neben der Novellierung der Handwerksordnung - in der Mehrzahl der Kreise zu einem Rückgang der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013205169