Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016352
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, stark zugenommen. Über die Auslandsaktivitäten des Mittelstandes ist jedoch - anders als bei großen, multinationalen Unternehmen - bislang wenig bekannt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602130
für das Wachstum der ostdeutschen Unternehmen zu erhöhen, sollten Forschung und Entwicklung (FuE) sowie Innovation auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602281
Entrepreneurs are a rare species. Even in innovation-driven economies, only 1–2% of the work force starts a business in …. The gains of entrepreneurship are only realized, however, if the business environment is receptive to innovation. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404831
should be placed on research and development (R&D) and innovation. For this reason, the German government-which has expanded …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281880
Energiewende, Klimaschutz und Digitalisierung führen zu einem hohen Innovationsdruck für Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft. Insbesondere der weitreichende Umbau der Energiewirtschaft erfordert neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und digitale Lösungen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063358
Mit Patentdaten der weltweit forschungsstärksten Unternehmen lassen sich Informationen über die regionale und technologische Verteilung ihrer Forschungsaktivitäten generieren. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte zu den Motiven der Internationalisierung. Unternehmen betreiben Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606128