Showing 1 - 10 of 11
Im Jahr 2000 erreichte der wirtschaftliche Aufschwung eine seit 50 Jahren nicht mehr registrierte Dauer. Die reale Bruttoinlandsproduktion expandierte um knapp 3,9%. Die Spannungen auf dem unter Arbeitskräftemangel leidenden Arbeitsmarkt verschärften sich, und die Arbeitslosenquote ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691723
In den Niederlanden verlangsamte sich 2001 die konjunkturelle Expansion zunächst und stagnierte ab Jahresmitte. Das reale Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich nur noch um 1,1%. Auch der Anstieg der Beschäftigung verlangsamte sich deutlich. Die vor allem bei qualifizierten Kräften vielfach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691930
Preisanstieg war mit 3,9% einer der stärksten in Westeuropa. Auch dieses Jahr wird die Konjunktur erheblich gedämpft. Das reale BIP … Arbeitslosenquote von 4% führen. Der Preisauftrieb wird sich dagegen verlangsamen und knapp 2¾% betragen. 2004 wird die Konjunktur an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692027
Preisanstieg war mit 3,9% einer der stärksten in Westeuropa. Auch dieses Jahr wird die Konjunktur erheblich gedämpft. Das reale BIP … Arbeitslosenquote von 4% führen. Der Preisauftrieb wird sich dagegen verlangsamen und knapp 2¾% betragen. 2004 wird die Konjunktur an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013827
Im Jahr 2000 erreichte der wirtschaftliche Aufschwung eine seit 50 Jahren nicht mehr registrierte Dauer. Die reale Bruttoinlandsproduktion expandierte um knapp 3,9%. Die Spannungen auf dem unter Arbeitskräftemangel leidenden Arbeitsmarkt verschärften sich, und die Arbeitslosenquote ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014211
In den Niederlanden verlangsamte sich 2001 die konjunkturelle Expansion zunächst und stagnierte ab Jahresmitte. Das reale Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich nur noch um 1,1%. Auch der Anstieg der Beschäftigung verlangsamte sich deutlich. Die vor allem bei qualifizierten Kräften vielfach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014437
Im Jahr 2000 erreichte der wirtschaftliche Aufschwung eine seit 50 Jahren nicht mehr registrierte Dauer. Die reale Inlandsproduktion expandierte um knapp 3,9%. Die Spannungen auf dem unter Arbeitskräftemangel leidenden Arbeitsmarkt verschärften sich, und die Arbeitslosenquote ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001565839
Das reale Bruttoinlandsprodukt der Niederlande erhöhte sich 1999 um etwa 3,5%. Die Beschäftigung erhöhte sich spürbar, und die Arbeitslosenquote ist weiter - auf 3,2% im Jahresdurchschnitt - zurückgegangen. Im Jahr 2000 dürfte das reale BIP um 3,75% expandieren. Die Arbeitslosenquote sinkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451104
Preisanstieg war mit 3,9% einer der stärksten in Westeuropa. Auch dieses Jahr wird die Konjunktur erheblich gedämpft. Das reale BIP … Arbeitslosenquote von 4% führen. Der Preisauftrieb wird sich dagegen verlangsamen und knapp 2ß% betragen. 2004 wird die Konjunktur an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001763990
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001692777