Showing 1 - 10 of 148
2003 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 3/4% expandiert sein. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4½% und die Konsumentenpreise um 1,3%. 2004 wird das reale BIP voraussichtlich um 1¾% zunehmen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf 4½% verharren, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692146
1996 hat sich das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wahrscheinlich um nicht ganz 1% erhöht. Bei etwas sinkender Beschäftigung und leicht steigender Arbeitslosigkeit erhöhte sich die Arbeitslosenquote (OECD-Definition) auf 4%. 1997 dürfte das reale BIP nur wenig beschleunigt expandieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013249
Exportentwicklung und einer robust aufwärts gerichteten Inlandsnachfrage getragen, die Wirtschaftspolitik wirkt deutlich stimulierend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013527
stabilisierungsorientierten Wirtschaftspolitik tendenziell etwas abschwächen. Das reale BIP dürfte um rd. 3% zunehmen, die Arbeitslosenquote …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055845
konsolidierungsorientierten Wirtschaftspolitik, starke Expansion von Industrieproduktion und Ausfuhr, Inflationsrate im internationalen Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056250
Nach neuesten Schätzungen, die wohl noch revidiert werden, hat das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 1997 um 2,5% zugenommen. Die Arbeitslosenquote blieb bei 4,4%. 1998 setzt sich der Aufschwung fort, das reale BIP dürfte um ca. 2,75% expandieren, die Arbeitslosenquote könnte leicht (auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056366
2003 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 3/4% expandiert sein. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4½% und die Konsumentenpreise um 1,3%. 2004 wird das reale BIP voraussichtlich um 1¾% zunehmen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf 4½% verharren, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013810
2002 expandierte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 1%. Damit ging das Land im westeuropäischen Vergleich wieder auf die Überholspur, die es 2001 verlassen hatte. Allerdings verschlechterte sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich, die Arbeitslosenquote stieg im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753146
2003 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 3/4% expandiert sein. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4ư% und die Konsumentenpreise um 1,3%. 2004 wird das reale BIP voraussichtlich um 1% zunehmen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf 4ư% verharren, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001988258
Die von den anderen EU-Regierungen verhängten Sanktionen hatten auf wirtschaftlichem Gebiet im Jahr 2000 so gut wie keine Auswirkungen. Das reale Bruttoinlandsproduktion dürfte um 3 1/4 % zugenommen haben, die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt auf ungefähr 3,3 % gesunken sein. 2001...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691705