Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497012
Fokus dieser Arbeit ist es ein tiefergehendes Verständnis über den Einfluss von kognitiven Verzerrungen auf die Innovationsbewertung mit Informationsmärkten zu schaffen. Hierfür wird der Einfluss von Selbstüberschätzung auf die Innovationsbewertung mit Informationsmärkten in zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011311784
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009554510
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003516891
Rolle der Innovation als Triebkraft wissensbasierter Ökonomien -- Innovationswirkung regionaler Cluster -- Branchenfokus Software- und IT-Services -- Analyse der Mechanismen zur Übersetzung von Clusterinteraktion in Innovationserfolg -- Implikationen für die Unternehmenspraxis und für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402554
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003952236
Manufacturers usually benefit by dividing their innovation processes into distinct phases in order to ensure that the development activities are performed efficiently in an appropriate sequence. Users usually do not apply such structured processes. They follow a more intuition-driven approach....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009424490