Showing 1 - 10 of 12
Dieser Beitrag betrachtet die Entscheidung von Arbeitslosen für oder gegen einen Schritt in die Selbständigkeit. Hierbei richtet er sein Augenmerk auf die Bedeutung individueller Charakteristika einerseits und auf die Rolle des regionalen Gründungsklimas anderseits. Die ökonometrische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001740803
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003813209
Eine empirische Analyse mehrerer Wellen der ALLBUS-Befragung zeigt, dass der gewerkschaftliche Organisationsgrad in Deutschland von 1980 bis 2004 deutlich zurückgegangen ist, und zwar bei Männern wie Frauen und in verschiedenen Arbeitnehmergruppen. Regressionsschätzungen deuten darauf hin,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003471063
Many plant-level studies find that average wages in exporting firms are higher than in non-exporting firms from the same industry and region. This paper uses a large set of linked employeremployee data from Germany to analyze this exporter wage premium. We show that the wage differential becomes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003474473
Using a large recent representative sample of the adult German population this paper demonstrates that nascent necessity and nascent opportunity entrepreneurs are different with respect to some of the characteristics and attitudes considered to be important for becoming a nascent entrepreneur,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003333317
Rüdiger Soltwedel (et al.): Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik. Kieler Studien (Band 233), Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel, herausgegeben von Horst Siebert. Verlag J. C. B. Mohr, Tübingen 1990. 267 Seiten, 66 DM (broschiert), 89 DM (Leinen)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000336200
Es werden die Integrationsmöglichkeiten der baltischen Staaten im Europa der 90er Jahre untersucht. Um Kriterien für einen möglichen Weg in die Europäische Union zu erarbeiten, wird die Süderweiterung der Gemeinschaft in den 80er Jahren um Griechenland, Portugal und Spanien eingehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000425428
Neben bereits seit längerer Zeit laufenden Kooperationsprojekten zwischen Statistischen Ämtern und externen Wissenschaftlern sind in jüngster Zeit bei den großen amtlichen Datenproduzenten Forschungsdatenzentren (FDZ) entstanden, die Wissenschaftlern den Zugriff auf Mikrodaten aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003396781
While the role of exports in promoting growth in general, and productivity in particular, has been investigated empirically using aggregate data for countries and industries for a long time, only recently have comprehensive longitudinal data at the firm level been used to look at the extent and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003415761