Showing 1 - 10 of 38
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610267
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261744
Hat die schleswig-holsteinische Exportwirtschaft dem schärferen Wettbewerbsdruck im Zuge von Globalisierung und Erweiterung der Europäischen Union standhalten können? Die Exportbilanz Schleswig-Holsteins fällt ambivalent aus. Während die Exporte Deutschlands insgesamt ähnlich stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295157
In den Wirtschaftsstrukturen der Industrieländer vollzieht sich seit den neunziger Jahren ein tiefgreifender Umbruch. Veränderungen des globalen Faktorangebots, dynamische Entwicklungen in den internationalen Marktstrukturen, das Entstehen weltweiter Produktionsnetzwerke und technologische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295200
Schleswig-Holstein konnte wie alle Bundesländer vom Aufschwung der letzten Jahre profitieren. Im Vergleich mit der Entwicklung in Deutschland insgesamt und in den anderen Bundesländern werden die wirtschaftlichen Erfolge Schleswig-Holsteins relativiert: Ein Aufholprozess hat in den 2000er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107549
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313136
In der Studie, die im Rahmen des nordwärts-Projekts erstellt wurde, wird das in Norddeutschland zu beobachtende Gefälle bei der Wirtschaftskraft mit strukturellen Ursachen erklärt. Aufgrund der relativ hohen Wachstumsbeiträge des Verarbeitenden Gewerbes und der unternehmensnahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310926
Die "Maritime Wirtschaft" Schleswig-Holsteins besteht nach Definition der Autoren zum einen aus einem Kernbereich, der unmittelbar maritime Aktivitäten wie Schifffahrt, Hafenwirtschaft, Fischerei, meeresbezogene Produktion und Forschung umfasst ("Maritime Wirtschaft I"). Zum anderen kommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310928
Im Rahmen der Studie werden wirtschaftliche Stärken und Schwächen beidseits der deutsch-dänischen Grenze sowie Handlungsfelder für eine vertiefte Kooperation in der Grenzregion identifiziert. Es wird analysiert, welche "kritischen Massen" in der Grenzregion mobilisiert werden könnten, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520227