Showing 1 - 6 of 6
Die ostdeutsche Wirtschaft wird im Jahr 2015 voraussichtlich um 1,8 % und im Jahr 2016 um 1,6 % kräftig wachsen. In Sachsen dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt mit 2,0 % bzw. 1,8 % noch etwas stärker expandieren. Dabei bleibt der private Konsum der Konjunkturmotor, gestützt von einer guten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733448
Nach den Rückgängen in den vergangenen zwei Monaten steigt der ifo Geschäftsklimaindex für die ostdeutschen Bundesländer im Juli um 1,6 Punkte auf einen Indexwert von 107,4. Die ostdeutschen Befragungsteilnehmer stufen ihre momentane Geschäftssituation spürbar besser ein. Zudem hat der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733453
Nach dem schwachen zweiten Quartal ist der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Ostdeutschlands drei Mal in Folge gestiegen und erreicht im September einen Indexwert von 108,7 Punkten. Einen solch hohen Stand erreichte der Klimaindikator zuletzt im Juli 2014.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733460
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733468
Die reale Wirtschaftsleistung Ostdeutschlands (mit Berlin) dürfte im vergangenen Jahr um 1,6 % expandiert sein und im laufenden Jahr nochmals um 1,8 % kräftig wachsen. Im Freistaat Sachsen dürfte das Wirtschaftswachstum in beiden Jahren mit Wachstumsraten von 1,9 % bzw. 2,0 % sogar noch etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733471
Seit über zehn Jahren veröffentlicht das ifo Institut Prognosen zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Ostdeutschland … kontinuierlich verbessert. Am aktuellen Rand wurde die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Ostdeutschland punktgenau getroffen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733481