Showing 1 - 5 of 5
We evaluate whether survey-based indicators produce lower forecast errors for export growth than indicators obtained … from hard data such as price and cost competitiveness measures. Our pseudo out-of-sample analyzes and forecast encompassing …, large country differences in the forecast accuracy of survey-based indicators emerge. These differences are mainly explained …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011479957
quarterly frequency. We forecast gross domestic product (GDP) for two German states (Free State of Saxony and Baden …. Our results show that we can significantly increase forecast accuracy compared to an autoregressive benchmark model, both …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685344
Seit über zehn Jahren veröffentlicht das ifo Institut Prognosen zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Ostdeutschland und Sachsen. Über die Jahre hat sich die Prognosegüte durch eine Weiterentwicklung des Prognoseinstrumentariums kontinuierlich verbessert. Am aktuellen Rand wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733481
Der Artikel zeigt auf, dass Boosting, eine neuere Methode, große Datensätze für die ökonomische Prognose zu nutzen …, einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Prognose der Industrieproduktion liefern kann. Konkret geht er der Frage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693929
- und Konsumentenbefragungen – das ifo Importklima –, für die Prognose der deutschen Importe vorgeschlagen. Das Importklima …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885948