Showing 1 - 10 of 57
, zum Thema »Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa« und Timo Wollmershäuser, ebenfalls ifo Institut, zum Thema … »Mittelfristprojektion für Deutschland« vor. An diese Vorträge schlossen sich die vier Branchenforen an. Zum Abschluss der Veranstaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099755
Die Studie "Der Maschinenbau im Zeitalter der Globalisierung und New Economy" wurde vom ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut für System- und Innovationsforschung erstellt. Gegenstand der Studie ist die Entwicklung des deutschen Maschinenbaus mit den Veränderungen durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791349
Die vorliegende Studie wurde im Forschungsbereich "Öffentlicher Sektor" des ifo Institutes in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bernd Huber von der LMU München sowie Dr. Karl Lichtblau vom Institut der deutschen Wirtschaft erstellt und im Januar 2001 abgeschlossen. Gegenstand der Studie ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791357
Gegenstand der Studie ist die Ausgestaltung des deutschen Fiskalföderalismus. Es soll gezeigt werden, in welchem Umfang das Konzept des föderalen Wettbewerbs für die bundesdeutsche Finanzverfassung nutzbar gemacht werden kann. Diese Fragestellung umfasst das Verhältnis zwischen Bund und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791358
„New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich mit fünf anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Frankreich … Deutschland und ihre potenziellen Wirkungen auf Produktivität und Wachstum gezogen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791366
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Ursachen für die schwache Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens zu analysieren und in ihrer quantitativen Bedeutung abzuschätzen. In diesem Zusammenhang sollen verschiedene Modelle (Mittler-Modell, Reverse-Charge-Modell, Reverse-Charge-Modell mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791389
Die vorliegende Studie untersucht die Existenz der sogenannten "Kinderstrafsteuern" für die Bundesrepublik Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791425
Österreich und Deutschland sind nicht nur Nachbarländer sondern auch in der Geschichte Mitteleuropas historisch eng … und Deutschland ist schon seit längerem zu beobachten. Daher sind auch die als Ursachen im Mittelpunkt der Studie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791437
gesamtwirtschaftlichen Leistung laufend abgenommen und liegt heute zumeist deutlich unter 20%. Deutschland konnte sich von dieser Tendenz …. Die Industrie wächst in Deutschland seit 2010 stärker als das Bruttoinlandsprodukt und wird dies voraussichtlich auch 2013 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010567081
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456