Showing 31 - 40 of 42
vollständig erklären. Für die konjunkturpolitische Diskussion in Deutschland und Europa ist die Erkenntnis besonders wichtig, daß …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055867
Die Bundesrepublik Deutschland liegt bei der effektiven Durchschnittsbelastung der Unternehmensgewinne im Spitzenfeld …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055922
Der vorliegende Artikel befaßt sich mit der Frage, ob es mit höheren Löhnen gelingen kann die Nachfrage und somit den Konsum zu erhöhen, also sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen wie Münchhausen. Der Autor erläutert dies anhand eines Rechenbeispiels und dem Vergleich mit den USA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055949
Seit einigen Jahren wird an einer neuen Spielverordnung für die Unterhaltungsautomatenwirtschaft gearbeitet. Der politische Willensbildungsprozess zog sich bis Ende 2005 hin. Letzte Änderungen wurden Mitte Oktober verfügt. Besonders problematisch stellt sich für die Branche das unmittelbare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056062
Der vorliegende Artikel analysiert die Wettbewerbsposition des deutschen Maschinenbaus in der Europäischen Union. Die besondere Leistungsfähigkeit des europäischen Maschinenbaus besteht in der Breite des Produktprogramms und der großen Kompetenz bei den für die Branchen relevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056288
, eine Studie zur "New Economy" in Deutschland erstellt, die die Wirkungsbeziehungen zwischen den Informations- und … Kommunikationstechniken (IKT) und der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland analysiert. Hierbei ging es insbesondere um die Frage, ob … positive Effekte, wie z.B. der Anstieg der Produktivität für Deutschland zu erwarten sind. Bei den betrachteten zwei Industrie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013705
. Anschließend wird überprüft, ob und wie stark in der Vergangenheit diese automatische Stabilisierungswirkung in Deutschland durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014024
Grenzabgabenbelastung in Deutschland hoch. Darum sollte die Steuerreform von einer Änderung des Sozialsystems und moderaten Tarifabschlüssen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014066
In Deutschland ist die Abgabenbelastung des Faktors Arbeit durch Steuern und Sozialabgaben mit 68,1% sehr hoch. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014291
Der Föderalismus in Deutschland ist in den letzten Jahren zunehmend in den Brennpunkt politischer Auseinandersetzungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014346