Showing 1 - 8 of 8
Aufgabe und Ziel der Untersuchung ist es, die Notwendigkeit einer Koordinierung der Finanzpolitik und der Steuersysteme … behandelt die Koordinierung der Finanzpolitik. Dabei wird der Stand der theoretischen Diskussion im Bereich der internationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000081550
Die Bilanz von drei Jahren intensiver Förderpolitik in den neuen Bundesländern fällt gemischt aus. Ein dynamischer Entwicklungsprozeß ist bisher nur in Teilen der ostdeutschen Wirtschaft in Gang gekommen, insbesondere angeregt durch die staatlichen Infrastrukturprogramme im Bausektor und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000425997
Stabilitäts- und Wachstumspakt fest verankert. Neben dieser angebotspolitischen Ausrichtung der Finanzpolitik bleibt aber auch die … Steuersenkungen zunichte gemacht werden. Würde dagegen die Finanzpolitik im Abschwung, um eine Erhöhung des Defizits zu verhindern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583634
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003911343
Die Studie untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Finanzpolitik in den Mitgliedsländern der EU zur Erreichung … Zusammenwirken der Finanzpolitik mit den übrigen Makropolitiken, vor allem der Geldpolitik und der Strukturpolitik, eingegangen. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615532
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003668300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013452383
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013452388