Showing 1 - 10 of 15
took place and trace back the development of wage labor within agriculture, industry and service sector. In particular, the …-industrial time the social organization of work occurred in various forms and that wage labor was rather a rare phenomenon in the … beginning of the 19th century. Hence, a widespread and functioning labor market cannot be identified at that time. Rudimentary …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003968435
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000090072
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000157545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011508756
Schon bei der Durchsetzung der ersten reichsweiten Tarifverträge im Buchdruckgewerbe ab 1873 deutete sich an, dass örtlich geschlossene Tarifverträge gegeneinander ausgespielt werden konnten und einer regionalen Ausweitung bedurften. Es zeigte sich aber auch, dass die Stabilität eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626387
Nach heftigen Auseinandersetzungen im deutschen Reichstag und auf der Straße trat am 4. Februar 1920 das sogenannte Betriebsrätegesetz in Kraft. Dieses Gesetz stellt die Geburtsstunde der betrieblichen Mitbestimmung in Deutschland dar. Zwar hatte der Betriebsrat mit den Arbeiterausschüssen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011916337
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011950618
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002108156
Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren regionale Industrialisierungsverläufe vor dem Hintergrund vorindustrieller regionaler Gewerbetraditionen. Minutiös werden die unterschiedlichen Ressourcenausstattungen der Regionen untersucht und Ursachen für die Pfadabhängigkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001656632