Showing 1 - 10 of 207
Nachhaltigkeitsindizes werden von mehreren Organisationen berechnet, um den anthropogenen Einfluss auf das Ökosystem zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt das Konzept des Ecological Footprint (EF), des ökologischen Fußabdrucks, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693006
Nachhaltigkeitsindizes werden von mehreren Organisationen berechnet, um den anthropogenen Einfluss auf das Ökosystem zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt das Konzept des Ecological Footprint (EF), des ökologischen Fußabdrucks, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534408
Nach den Umfrageergebnissen des 72. Konjunkturtests International (KTI) hat sich der seit dem Frühjahr 2000 rückläufige Trend des Weltwirtschaftsklimas im Frühjahr 2001 fortgesetzt. Der Gesamtindikator hat seit seinem Höhepunkt im April 2000 rund ein Viertel seines Wertes verloren. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691752
Nach den Umfrageergebnissen des 72. Konjunkturtests International (KTI) hat sich der seit dem Frühjahr 2000 rückläufige Trend des Weltwirtschaftsklimas im Frühjahr 2001 fortgesetzt. Der Gesamtindikator hat seit seinem Höhepunkt im April 2000 rund ein Viertel seines Wertes verloren. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014056
Sand als wichtiger Rohstoff ist durchaus begrenzt und kostbar. Deshalb ist ein umsichtiger und nachhaltiger Umgang mit ihm notwendig. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Auswirkungen des exzessiven Sandabbaus, die von Verlusten bei der Biodiversität über negative Klimafolgen bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696946
ausschließlich auf eine etwas weniger optimistische Beurteilung der Entwicklung in den nächsten sechs Monaten zurückzuführen. Die … charakterisiert ist durch eine "weiche Landung" der US-Wirtschaft, ein starkes Wirtschaftswachstum in Europa und in den asiatischen … wahrscheinlichste Entwicklung darstellt, werden allerdings erst die nächsten KTI-Runden zeigen. Für das Jahr 2000 rechnen die Experten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014322
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2009 zum zweiten Mal in Folge verbessert. Der Anstieg des Indikators resultiert in erster Linie aus den deutlich günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Doch auch die Einschätzungen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625846
die dynamische Entwicklung in Brasilien sowie in Indien, China und anderen asiatischen Ländern. Insgesamt sprechen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625847