Showing 1 - 5 of 5
Deutschland und Österreich sind von einem relativ ähnlichen Startpunkt aus in verschiedene rentenpolitische Richtungen … Alterssicherungspolitik stellt, erhielt in Deutschland die private kapitalgedeckte Altersvorsorge eine zunehmende Bedeutung. Diese soll nun …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477961
Deutschland ist angeblich Exportweltmeister und Schlußlicht beim europäischen Wachstum. Das Land kämpft mit einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692274
Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder des Instituts der deutschen Wirtschaft hat Deutschland unter den … Lohnnebenkosten sind in Deutschland deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt. Die hohen Lohnkosten in Deutschland werden auch nicht … durch die angeblich überlegene Produktivität der deutschen Wirtschaft erklärt. Deutschland hat im internationalen Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692622
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695638
The pension systems in both Germany and Austria have undergone substantial reforms, though only one of the countries appears to have had success. Average earners in Austria will receive gross pensions equivalent to 78.1% of their average earnings, whereas in Germany they will receive just 37.5%....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956047