Showing 1 - 5 of 5
Der Aufschwung hat den Arbeitsmarkt erreicht. An Stelle der Beschäftigtenzahl steigt aber bisher hauptsächlich die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden. Neue Stellen wurden bisher jedoch nicht in dem Ausmaß wie im vorangegangenen Zyklus geschaffen. Die Forscher des IMK ziehen aus Ihrem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460589
The report attempts to track winners and looser of the present upturn in Germany. Using the past cycle at the end of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460596
In Deutschland wird im Kontext der Diskussion um Mindestlöhne häufig der Eindruck erweckt, dass die französische … seit Beginn der Wahrungsunion insgesamt stärker zu wachsen als Deutschland. Im Ergebnis war der Zuwachs an Beschäftigung … Wirtschaftspolitik in Deutschland immer im Vordergrund, die Exportperformance mittels erhöhter Wettbewerbsfähigkeit durch Lohnmoderation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460603
present the results of their attempts to quantify Germany's potential output based on a production function approach coupled …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464394
Das Produktionspotenzial ist eine entscheidende ökonomische Kategorie, weil es den erreichbaren Lebensstandard einer Volkswirtschaft anzeigt. Es stellt zudem eine wichtige Orientierungsgröße für die Geld- und Fiskalpolitik dar. In der Studie wird dargelegt, dass das Konzept des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464397