Showing 1 - 10 of 159
Das Baugewerbe in Ostdeutschland dürfte das Jahr 2016 laut IWH-Umfrage bei 300 Bauunternehmen mit einem Umsatzplus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011644380
Im Jahr 2012 hat die Bauproduktion in Ostdeutschland einen Rückschlag erlitten. Verantwortlich ist eine rückläufige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475093
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Ostdeutsch-land dürfte im Jahr 2013 stagnieren, während sie in …, sondern in Europa liegen und die europäische Wirt-schaft in der Krise steckt. Zudem ist in Ostdeutschland die Produktion von … Outputs zwischen West- und Ostdeutschland findet zurzeit auch pro Kopf nicht mehr statt. Dass Ostdeutschland von der Rezession …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475097
Nach dem Bauboom im Jahr 2011 war die Bauproduktion in Ostdeutschland im Jahr 2013 das zweite Jahr in Folge rückläufig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475103
Die Wirtschaft in Ostdeutschland dürfte im Jahr 2014 recht kräftig (um 1,8%) expandieren. Damit ist der Rück-stand zu … Erwerbspersonenpotenzial in Ost-deutschland weiter fallen und im Westen steigen. Die Gründe für die Dynamik im Osten sind konjunkturell …, und deshalb profitiert Ost-deutschland von der – wenn auch zumeist sehr verhal-tenen – Besserung der Konjunktur in diesen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475110
Das Baugewerbe in Ostdeutschland dürfte das Jahr 2014, ausgehend von einem witterungsbedingt starken Start und einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475117
Die Wirtschaft in Ostdeutschland (ohne Berlin) dürfte im Jahr 2015 um 1,5% expandieren. Sie partizipiert dank der engen …-mennahe Dienstleister, hier besonders im Bereich For-schung und Entwicklung, in Ostdeutschland nach wie vor unterrepräsentiert. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475123
Das Baugewerbe in Ostdeutschland dürfte das Jahr 2015 nach einem witterungsbedingt guten Start, einer Abschwä-chung im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475133
Das Geschäftsklima im Baugewerbe Ostdeutschlands trübt sich laut Umfrage des IWH zu Beginn des Jahres 2017 geringfügig ein. Ausschlaggebend sind die Geschäftsaussichten, die sich über alle Sparten etwas weniger günstig darstellen als zuvor, freilich ausgehend von einem hohen Niveau. Damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011688230
Für das Jahr 2016 prognostiziert das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) einen Anstieg des ost-deutschen Bruttoinlandsprodukts um 1,7% (Deutschland insgesamt: 1,8%). Maßgeblicher Treiber ist wie in Deutschland insgesamt die Binnennachfrage. Insbesondere profitiert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011523992